| Sigge - Paulsen Stiftung
Die Sigge-Paulsen- Stiftung wurde am 16.10. 2009 von Erika Böge und Hans-Harro Hansen, Nordstrand, gegründet. Warum der Name Sigge Paulsen Stiftung und nicht Erika Böge oder Hans-Harro Hansen Stiftung. ? Grund: Für die beiden Stifter ist es nicht von Bedeutung ihre Namen in den Vordergrund zu stellen, sondern der Frauenname „Sigge Paulsen“ ist ihnen von Wichtigkeit, weil ihr Schicksal wegweisend war für die Gründung einer Stiftung. In der Novelle „ Sigge Paulsen, Schicksal einer jungen Nordfriesin“,von Hans-Harro Hansen, ist sie die Hauptperson. In einfühsamer Weise schildert der Autor, gebürtiger Nordstrander, die Lebensgeschichte eines jungen Mädchens, geboren auf der Insel Nordstrand in einer Zeit der Auseinandersetzung zwischen den Konfessionen, einer Auseinandersetzung, von der die älteren Nordstrander noch heute Zeugnis geben können. Auch das großes soziale Gefälle zwischen den verschiedenen Bevölkerungsgruppen,beeinflußte maßgebeblich das Leben von Sigge Paulsen. Wenn Kinder in Not sind, dann zu helfen, ist das Ziel der Stifter ! In Zusammenarbeit mit der Diakonie Stiftung Schleswig-Holstein, mit Sitz in Rendsburg Kanalufer 48, wurde die Sigge-Paulsen- Stiftung, vertreten durch die Landespastorin Petra Thobaben, sowie Dipl.Sozial-Ökonom Bernd Hannemann und den Stiftern Erika Böge und Hans-Harro Hansen zu einer unselbständigen, gemeinnnützigen Stiftung, errichtet
.
Satzung Sigge-Paulsen –Stiftung Präambel Mit der Sigge-Paulsen-Stiftung möchten wir Kinder und Jugendliche in besonderen sozialen Lebenslagen unterstützen und damit für diese Zielgruppe einen Beitrag für ein Leben in Würde leisten. In besonderer Weise liegt uns die Hilfe für benachteiligte Kinder aus sozial belasteteten Familien am Herzen; ihnen das Gefühl der Wertschätzung und Geborgenheit zu geben, ist uns ein wichtiges Anliegen. In ausgewählten Fällen können zur Überwindung einer nachgewiesenen Notlage auch direkte finazielle Hilfen an Einzelpersonen gewährt werden. Das zur Verfügung gestellte Gundvermögen soll in seinem Bestand erhalten werden. § 1 Name, Sitz und Rechtsform (1) Die Stiftung führt den Namen „ Sigge-Paulsen-Stiftung“. (2) Sie ist eine nichtrechtsfähige Stiftung und wird verwaltet durch die Diakonie-Stiftung Schleswig-Holstein. Diese handelt im Rahmen des jeweils geltenden Vertrages im Rechtsverkehr für sie. (3) Sitz der Stiftung ist der Geschäftssitz der Diakonie-Stiftung Schleswig-Holstein.
§ 2 Zweck (1) Die Stiftung verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnittes „ Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung. (2) Zwecke der Stiftung sind die Förderung der Jugendhilfe, die Förderung des Wohlfahrtswesens und die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne von § 53 der Abgabenordnung (AO). (3) Der Stifterzweck wird verwirklicht inbesondere durch die Förderung von a. Maßnahmen und Projekten, die einen Beitrag zur Förderung von Kindern und Jugendlichen in Schleswig-Holstein leisten; dies kann z.B. erfolgen durch die Bereitstellung von Mitteln - für Angebote zur aktiven Freizeitgestaltung - für Schulungs und Bildungsangebote b. Maßnahmen und Projekten, die Kinder und Jugendlichen helfen, die psychosozialen Folgen einer belasteten familiären Situation ( Sucht, Gewalt u. sexueller Missbrauch) zu überwinden; dies kann z.B. erfolgen durch die Bereitstellung von Mitteln - Zur Durchführung von Hilfsangeboten für Kinder und Jugendlichen aus betroffenen Familien - Zur Stärkung von Selbsthilfebemühungen, wie z.B. der Errichtung von Selbsthilfegruppen und der Durchführung von Gruppenangeboten. (4) Die Stiftung ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. (5) Den durch die Stiftung Begünstigsten steht aufgrund dieser Satzung ein Rechtsanspruch auf Leistungen nicht zu.
7. Mai 2010
Vorstellung der Stiftung Anwesend: Presse, ev.Kirche, Kommonal und Diakonievertreter im Hause Westerhörn / Nordstrand Westen 2 v.l.. Nordstander Bürgermeister Werner-Peter Paulsen, Pastor Thorsten Wiese, Stifterin Erika Böge, Stifter Hans-Harro Hansen, Dipl.- Sozial –Ökonom Bernd Hannemann, Lehrer a.D. und Vorsitzender vieler sozialer Einrichtungen Dieter Paulsen, Probst Jürgen Jessen-Thiesen, Leiter des Diakonischen Werks Husum Volker Schümann.
Sinn dieser Zusammenkunft war, eine Zusammenarbeit herzustellen, mit der evangelischen Kirche Nordstrand / Odenbüll, dem Kirchenkreis von Nordfriesland, der Diakonie Stiftung Schleswig – Holstein, dem Diakonischen Werk Husum und der Gemeinde Nordstrand. Einer der ersten Aktionen der „Sigge-Paulsen-Stiftung“ war, eine Fahrt mit Kindern auf der Adler V durch das Nordfriesische Wattenmeer, um sie die Besonderheit dieser Landschaft zu zeigen.
„ Auch Du bist willkommen auf dieser Welt“. “ Du bist ebensoviel wert wie andere Kinder“. Diese Fahrt ins Nordfriesische Wattenmeer, mit der „Adler V“, der Adler-Reederei, an der etwa hundert Kinder in Begleitung teilnahmen, war ein Erlebnis von besonderer Art. Es gab aufgeregte Kindergesichter beim Anblick der vielen Seehunde auf der Sandbank und des Seetierfanges. Die ungewohnte Ungezwungenheit an Bord, die den Kindern völlig fremd war, ließ sie ihren Alltag vergessen. Auch war es für die Begleiter eine Abwechslung von ihrem manchmal nicht leichten Arbeitsaltag.
Seehunde auf der Lorenzplatte in der Mittelhever, im Hintergrund die Hallig Süderoog Aufnahme: Tine Bögel, Nordstrand / Westen Auf dem Achterdeck der „ Adler V“ erklärt Hilde Erichsen den Kindern den Seetierfang. Hilde Erichsen ist eine ständige Begleiterin der Fahrten von der Sigge-Paulsen-Stiftung. Liebe Hilde “Herzlichen Dank im Namen der Kinder und der Stiftung“. Mittlerweile ist diese Fahrt ins Nationalpark Wattenmeer, ins Weltnaturerbe zur Tradition geworden.
Wenn auch Sie diese Hilfsaktionen durch eine Spende unterstützen möchten, ist Ihnen der Dank der Kinder gewiss. Wir laden Sie persönlich ein, wenn durch Ihre Spende jemandem geholfen werden soll. Selbstverständlich werden auch Spendenbescheinigungen ausgestellt. Spendenkonto : Sigge-Paulsen-Stiftung. Evangelische Bank e.G. Postfach 2040 24019 Kiel IBAN. DE 21 5206 0410 0406 4140 10 Auch besteht die Möglichkeitsich sich als Stifter der Sigge-Paulsen- Stiftung anzuschließen.
Auskünfte über die Arbeit der Sigge-Paulsen –Stiftung geben gerne die: Diakonie Stiftung S.-H. Rendsburg Tel. 04331 593- 187 und Hans-Harro Hansen Westen 2 25845 Nordstrand Tel. 04842 / 900 11 50.
|
| |||